Mind Mapping sofort!
- Professionelles Mind Mapping
- Beste MS Office Integration
- Eingebautes Gantt-Diagramm und Zeitleiste
- Vorlagen und Tutorials
Forschungsarbeit - Mind Map

- Schreiben einer Forschungsarbeit
- 1. Vorgaben
- Vorgaben des Lehrers / Dozenten
- weitere Informationen
- 2. Wahl eines Themas
- Thema wählen
- Typ der Arbeit
- analytisch
- Der Autor untersucht vorhandene Forschungen, um sich in Stand zu setzen, die Aspekte des zu untersuchenden Themas zu verstehen, zu analysieren und zu beschreiben.
- Das Ziel ist, eine Frage aufzuwerfen und danach zu beantworten.
- argumentativ / überzeugend
- Der Autor nimmt einen bestimmten Standpunkt zu einem Thema ein und weist durch entsprechende Begründung nach, dass sein Standpunkt richtig ist.
- Das Ziel ist ein Thesenpapier, das die aufgestellte These durch Belege und logische Begründung unterstützt.
- 3. Herausfinden des zentralen Punkts des Themas oder der These
- Herausfinden, welchen Umfang die Arbeit haben wird und ggf. das Thema eingrenzen.
- Grundsätzlicher Rahmen
- 4. Genehmigung durch den Lehrer oder Dozenten
- 5. Recherche
- "Note-taking"
- Verwenden Sie Notizkarten oder eine eigene Seite für jede Quelle
- Dokumentieren Sie alle Quellen, die Sie in Ihrer Arbeit verwendet haben.
- Verwenden Sie verschiedene Typen von Quellen
- Online-Quellen
- Persönliche Interviews
- Multimedia
- Zeitschriften
- Bücher
- Typ der erforderlichen Dokumentation
- Fußnoten
- Endnoten
- Direkte Zitate
- Quellen auflisten
- Erzeugen Sie das Quellenverzeichnis wie vom Lehrer vorgegeben
- 6. Gliederung
- Einführung inkl. der These oder der durch die Recherche zu beantwortende Frage
- Gliederung der Recherche
- Beispiele (versch. Kapitel), die als Beleg oder zur Erläuterung dienen.
- Diskussion
- Endergebnis
- 7. Tatsächliches Schreiben der Arbeit
- Erster Entwurf
- Überarbeiten
- Korrekturlesen
- Endgültige Version
Weitere Maps dieses Nutzers