Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Datenschutz-Bestimmungen.
Diese Webseiten erklären, wie man mit der Projektstrukturplan Software MindView einen Projektstrukturplan (PSP) erzeugt. Wir zeigen, was ein Projektstrukturplan (PSP) ist und wie er Ihnen bei der Organisation und Durchführung eines Projekts weiterhelfen kann.
Jetzt Kaufen Testversion"...MindView ist eines der besten Brainstorming- und Projektmanagement-Programme, die zu finden sind. Es haucht Geschäftsdaten und –Ideen schlicht Leben ein"
Jill Duffey
PCMag.com
Es wurde erstmals vom amerikanischen Verteidigungsministerium in der zweiten Hälfte des 50er Jahre entwickelt – sowie von der NASA in den frühen Sechzigern. Ein Projektstrukturplan wird von Projektmanagern eingesetzt, um Teile eines Projekts voneinander abzugrenzen.
Es beschreibt den Punkt eines (Zwischen-)Ziels, nicht, wie man dieses Ziel erreicht. Als Beispiel: Beim Bau eines Hauses definiert das Projektstrukturplan alle Aspekte des fertigen Hauses, auch Details. Es enthält nicht, wie die einzelnen Elemente des Hauses erstellt werden sollen, es sei denn, die Art der Erstellung ist ein wichtiger Teil des fertigen Hauses.
Ein Projektstrukturplan ist keine Aufgabenliste, kein Terminplan und keine Organisationstabelle. Vielmehr bildet er die Basis, auf der eine Aufgabenliste oder ein Terminplan aufgebaut werden können. Aufgaben und Termine werden anderweitig besser verwaltet, z.B. in Gantt Diagrammen.
Wie man größere Elemente des Projekts in kleinere unterteilen kann
Ntwicklung und das Strukturierens von Ideen. Es ist ideal sowohl für Einzelpersonen als auch für kleine Teams oder größere Gruppen. MindView erzeugt ‘Mind Maps®’, die Sie für Präsentationen, Berichte, Websites und mehr verwenden können. Mind Maps können klein und einfach sein (wie der oben abgebildete Projektstrukturplan) oder auch groß und komplex. Mit zahlreichen Exportoptionen zu Microsoft® Office Anwendungen (inkl. Microsoft® Project, HTML und andere Formate), ist die Projektstrukturplan Software MindView ein effektives und vielseitiges Entwicklungswerkzeug.
Die MindView ermöglicht das Hinzufügen von Kalkulationsfeldern, um die Kosten bzw. das Budget zu verfolgen (zum Beispiel). Sie enthält außerdem Optionen zum Projektmanagement, mit denen Sie Aufgabenlisten und Gantt Diagramme aus dem Projektstrukturplan erzeugen können. MindView bietet sechs wechselbare Ansichten (siehe unten), mit denen Sie den Projektstrukturplan in einer Organigramm- oder Links-Rechts-Ansicht anzeigen und dann die Information direkt in die eingebaute Gantt-Ansicht übernehmen können.
Beim Erzeugen eines Projektstrukturplanes beginnen Sie beim Endprodukt – und bewegen sich von dort aus rückwärts in die Details. MindView ist dafür ideal, weil es erlaubt, Elemente schnell in eine Struktur einzufügen, die insgesamt Sinn für ein komplettes Projekt ergibt. Es ist eine einfach Lösung, falls Sie Elemente bei Bedarf umstellen wollen. Die Schritte beim Projektstrukturplan sind folgende:
Ist das Basislayout der Projektstruktur fertig gestellt, werden Zahlenwerte hinzugefügt, die den prozentualen Anteil der jeweiligen Aufgabe am Gesamtprojekt abbilden. Diese Prozentwerte werden idealerweise zu den hierarchisch untersten Zweigen hinzugefügt (am weitesten vom Ursprung entfernt). Wäre das zu detailliert, können die Werte aber auch Zweigen mittlerer Ebenen hinzugefügt werden. Das Wichtigste dabei ist, dass sie sich zu 100% beim Ursprung addieren, was dem Gesamtaufwand fürs komplette Projekt entspricht.
You Sie können die Kostendaten in prinzipiell der gleichen Weise hinzufügen wie die Prozentzahlen für den Arbeitsanteil. Im folgenden Beispiel wurde ein 'Budget' Feld in der Projektstrukturplan Software MindView zum Dokument hinzugefügt:
Vous pourriez tout aussi bien ajouter un champ "Réel" pour suivre le coût réel des différentes sections au fur et à mesure de la progression du projet.
Es kann hilfreich sein, die Dokumente in der Projektstrukturplan Software auf verschiedene Weise darzustellen. Das kann mit MindView sehr einfach geschehen: Zum Beispiel können Sie ihr Projektstrukturplan als Organigramm (wie in den Bildern oben) oder als Links-Rechts (unten), Rechts-Links oder als Gliederung darstellen.
Die Hauptaufgabe eines Projektstrukturplans ist, die Abgrenzungen eines Projekts zu definieren; Sie können Elemente hinzufügen oder löschen, sobald sich etwas am Inhalt ändert. Bitte stellen Sie auf jeden Fall sicher, dass die Arbeitsleistung auf dem Ursprung 100% beträgt. Sie können den Projektstrukturplan auch einsetzen, um die Kosten zu verfolgen, indem Sie Einträge fürs Budget und die aktuelle Kostensituation hinzufügen (wie oben beschrieben).
Ein mit der Projektstrukturplan Software MindView generiertes Dokument stellt auch eine gute Basis für das Vorbereiten einer Aufgabenliste oder eines Gantt Diagramms dar, die dann im Projektmanagement eingesetzt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Sie können Ihren Projektstrukturplan aus der Projektstrukturplan Software (MindView) heraus als Microsoft Excel oder Word Projekt exportieren; es gibt sehr viele, professionell designte Vorlagen für diese Exporte. Wenn Sie das Projekt als Gantt Diagramm in MindView definiert haben, können Sie es zu Microsoft Project exportieren (dazu muss Microsoft Project installiert sein).