Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Datenschutz-Bestimmungen.
Amélie und Melina
Amélie und Mélina studieren beide im letzten Studienjahr Betriebswirtschaft. Mithilfe ihres Lehrers erstellten sie eine MindView-Mind Map, um die Schritte bei der Organisation einer Verkaufsstelle zusammenzufassen.
Latifa
ist Lehrerin für Management und Wirtschaft am Lycée René Cassin, Frankreich
AmAmbition 21 Numavenir:
Der Lehrer beginnt, indem er verschiedene Fragen zur Vorlesung „Organisation einer Verkaufsstelle“ stellt, die den Schülern dabei helfen, die wichtigsten Ideen zu erkennen. Die Schüler suchen in ihren Kursnotizen nach den Antworten und diktieren sie dem Lehrer. Als Notiznehmer listet der Lehrer die Ideen auf dem Whiteboard auf, erstellt jedoch keine Map. Es sind die Schüler, die die Map erstellen und dabei die Informationen verwenden, die auf dem Whiteboard angezeigt werden und in ihren Kursnotizen enthalten sind.
Das Erstellen der Mind Map hilft Amélie, sich die wichtigsten Punkte des Kurses zu merken. Indem die Schüler die wichtigsten Ideen noch vor dem Aufbau der Map sammeln, sorgt der Lehrer dafür, dass alle Kursunterlagen noch einmal durchgesehen werden, sodass ein vollständiges Bild des Themas entsteht, das sich als solches gut merken lässt.
Für Mélina ist die Mind Map eine einfache Möglichkeit, den Inhalt des Kurses auswendig zu lernen. Nach dem Unterricht ergänzt Mélina ihre Map mit weiteren Beispielen aus dem Kurs, die nicht nur die Gedächtniserhaltung verstärken, sondern ihr auch zusätzliche Materialien zur Verfügung stellen, auf die sie sich während einer Prüfung beziehen kann. Zum Zeitpunkt der Prüfung hilft die Überprüfung der gesamten Mind Map (Zweige und Unterzweige) auch bei der Beantwortung von Fragen.
« Da ich Kursbeispiele in die Mind Map eingefügt habe, erinnere ich mich während der Prüfung deutlich an sie und kann sie in meine Antworten aufnehmen. »
Latifa, die Lehrerin von Amélie und Mélina, stellt fest, dass die Schüler die Messlatte höher legen, indem sie Mind Maps erstellen, die immer attraktiver werden, während sie diesem etablierten Verfahren folgen. Die Mind Map ermutigt die Schüler, ihren Denkprozess besser zu strukturieren, vermeidet den Stress, lange Absätze zu schreiben, die möglicherweise nicht viel Sinn machen, und veranlasst sie, ihre eigenen Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, um ihre Lernmethode zu optimieren.
« Tatsächlich behalte ich die Struktur die ganze Zeit im Kopf, weil ich verbal und visuell lerne. »
« Es ist kürzer als Kursnotizen. Es ist auch einfacher zu lernen, da die Kursnotizen lange Textteile enthalten, während es sich in der Mind Map nur um Schlüsselwörter handelt. »