|
![]() MindView PCTestversion |
![]() MindView MacTestversion |
![]() MindView OnlineTestversion |
||
Ansichten |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
Export zu MS Office |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
Import aus MS Office |
|||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
Weitere Exporte |
|||||
PDF |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
Mind Map Funktionen |
|||||
Notizen |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Anhänge |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Visuelle Anpassung |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Bezugslinien |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Automatische Erzeugung von Zitationen und bibliografischen Formaten |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Kostenloser Zugriff auf die WorldCat Quellendatenbank |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Dokument-Statistiken |
![]() |
![]() |
|||
Präsentationsmodus |
![]() |
![]() |
|||
Fokus-Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Legende |
![]() |
![]() |
|||
Hervorheben |
![]() |
||||
Smart Nav |
![]() |
||||
Ausgewählten Text vorlesen |
![]() |
![]() |
|||
Eigenen Stil designen |
![]() |
![]() |
|||
Erweiterte Filterfunktion |
![]() |
![]() |
|||
Stiftmodus |
![]() |
||||
Lesezeichen |
![]() |
||||
Modus mit hohem Kontrast |
![]() |
![]() |
|||
Prädiktive Textvorschläge |
![]() |
![]() |
(nur für Texthelp-Nutzer) | ||
Zusammenarbeit/Online Umgebung |
|||||
![]() |
![]() |
||||
|
![]() |
||||
Shared Workspace |
![]() |
![]() |
|||
Multi User-Bearbeitung |
![]() |
![]() |
|||
Zweige sperren |
![]() |
||||
Aufgabenverteilung |
![]() |
||||
Projektmanagement |
|||||
Aufgaben zuweisen |
![]() |
![]() |
|||
Ressourcen zuweisen |
![]() |
![]() |
|||
Kalkulieren von Ressourcen und Materialkosten |
![]() |
![]() |
|||
Ressourcen-Kalender |
![]() |
![]() |
|||
Leistungsgesteuerte Aufgaben |
![]() |
![]() |
|||
Projektmanagement-Regeln auf die Mindmap anwenden |
![]() |
![]() |
|||
Mind Map in Gantt Diagramm umwandeln |
![]() |
![]() |
|||
Zusammenarbeit mit MS Project |
![]() |
![]() |
|||
Aufgaben nach Outlook exportieren |
![]() |
||||
Manuelle Tätigkeiten |
![]() |
||||
Kalkulation in Maps |
|||||
Werte auf Zweigen anzeigen |
![]() |
||||
Kalkulation direkt im Zweig |
![]() |
||||
Zusammenarbeit mit MS Excel |
![]() |
||||
Zum Download klicken | MindView PC Testversion |
MindView Mac Testversion |
MindView Online Testversion |
Wenn alle Ideen gesammelt sind, ordnen Sie einfach die Zweige und Unterzweige so an, dass die Struktur Ihren Vorstellungen entspricht. Konzentrieren Sie sich auf bestimmte Zweige, indem Sie die Anzeige filtern oder Zweige temporär ausblenden. Fügen Sie jederzeit Notizen, Bilder und formatierten Text hinzu, um bestimmte Punkte zu illustrieren oder zu ergänzen. Schließlich können Sie mit MindView auch Beziehungen zwischen zwei oder mehr Zweigen deutlich machen, indem Sie diese mit einer sichtbaren Verbindung versehen.
Die Daten können dann als Excel Tabelle exportiert werden - einfach per Mausklick.
Um den Einstieg zu vereinfachen, enthält MatchWares MindView außerdem fertige Projektpläne zu allgemeinen Businessthemen, z.B. das Organisieren eines Messeauftritts oder das Veröffentlichen einer Publikation, die Sie in der Gantt Ansicht verwenden können. Sie können diese fertigen Projektpläne zu Trainingszwecken oder als Basis für Ihre eigenen Pläne verwenden.
MindView kann MindView Projekte zu Microsoft® Project exportieren. Umgekehrt können in Microsoft® Project erstelle Projektpläne in MindView importiert werden, um MindViews innovative Brainstorming Funktionen auszunutzen.
Außerdem kann MindView Projektpläne zu Microsoft Project exportieren, um sie dort weiter zu entwickeln - oder Sie können bereits vorhandene Projekte von Microsoft Project in MindView importieren.
Mit MindView können Sie Ihre Mind Map als Microsoft® Excel-Tabelle exportieren. Sie können zum Beispiel eine Mind Map erstellen, um eine Budgetprognose zu erarbeiten, diese dann konsolidieren, indem sie den Kalkulationsdialog verwenden, um die tatsächlichen Verkaufszahlen einzugeben und letztlich die Map als Excel-Tabelle exportieren, um eine detailliertere Analyse Ihrer Zahlen in Excel durchzuführen.
Wie bereits erwähnt, kann MindView Aufgabenlisten exportieren - in dem Aufgabenordner Ihrer Wahl in Microsoft Outlook. Außerdem können Sie Aufgabelisten aus Microsoft Outlook importieren und MindView nutzen, um Versionen, die von Outlook oder von MindView gespeichert wurden, miteinander zu synchronisieren.
Umgekehrt können Sie bereits existierende Microsoft Project Pläne importieren - in die Gantt Ansicht direkt von Microsoft Project oder über das Microsoft Project XML Format. Das ist besonders dann hilfreich, wenn Sie sich noch einmal um die Struktur des Plans kümmern und dabei auf die Mind Mapping-Technik zurückgreifen - oder Ihren Plan als Zeitleiste betrachten wollen.