Behobene Fehler und Verbesserungen (Update 7):
- Kompatibilität mit macOS Big Sur
- Weitere UI/UX- sowie Stabilitäts- und LeistungsverbesserungenOther UI/UX
Behobene Fehler und Verbesserungen (Update 6):
- Verbesserter Import von MS Project per XML
- Verbesserte Audionotizen
- Verbesserter Export zu PowerPoint
- Fehler behoben: Import von Textnotizen aus Word
- Stabilitätsverbesserung beim Arbeiten mit macOS X-Versions vor 10.11
- Möglichkeit, .mvtx-Vorlagen als .mvdx-Dokumente zu laden
- Fehler behoben: bei Aktivierung im Hintergrund (admin. Installation)
- UI/UX Verbesserungen
Behobene Fehler und Verbesserungen (Update 5):
- Fehler behoben: Crash beim Start.
- Verbesserte Auswahl der Zweigbeschriftung.
- Verbesserte Textnotizen.
- Verbesserte Export zu PowerPoint.
- Fehler behoben: Verlust von Bildern in Textnotizen.
- Fehler behoben: Bildschirmaufnahme im Vollbildmodus.
- Berechtigungsprobleme behoben, durch die Nicht-Administratoren das Produkt nicht aktivieren konnten.
- UI/UX-Verbesserungen.
Behobene Fehler und Verbesserungen (Update 4):
- Verbessertes Bearbeiten der Zweigbeschriftung.
- MacOS Catalina-Support.
- Stabilitäts- und Performance-Verbesserungen.
- UI/UX-Verbesserungen.
Behobene Fehler und Verbesserungen (Update 3):
-
MindView 7 MAC wurde für die Barrierefreiheit des Digital Accessibility Center zertifiziert:
https://digitalaccessibilitycentre.org/index.php/matchware-mindview-mac
- Die Optionen zum Einrücken/Ausrücken im Menü Format der Gantt-Ansicht funktionieren jetzt wie erwartet.
- Verbesserung der Funktion zum Erfassen von Text.
- Verbesserung der Benutzeroberfläche des Capture Editors.
- Verbesserungen bei der Erstellung von Zitationen.
- Verbesserungen bei der Verwendung von Zweigverbindungen.
- Verbesserungen der Eigenschaften von Zweigverbindungen.
- Verbesserungen beim Erstellen von Begrenzungsrahmen.
- Verbesserungen an Stilen.
- Kopieren/Einfügen von Zweigen mit Aufgabenressourcen funktioniert jetzt wie erwartet.
- Kopieren/Einfügen von Aufgaben mit Bedingungen funktioniert jetzt wie erwartet.
- Kopieren/Einfügen zwischen Dokumenten mit Zweigen incl. Zweigbilder funktioniert jetzt wie erwartet.
- Verbesserungen bei der Verwendung von Zitationen in Textnotizen.
- Verbesserungen im Dialog der Bildbibliothek.
- Word Exportproblem behoben.
- PowerPoint-Exportproblem behoben.
- Problem beim Speichern von Textnotizen mit eigenem Titel behoben.
- Import von MindView PC (.mvdx) Dokumenten wurde verbessert.
- Zeichnen in der Gantt-Ansicht optimiert.
- Alle XML-Formate befinden sich jetzt in einem Menü.
- Verbesserungen bzgl. Stabilität und Performance.
- Verbesserte Verwendung der Anwendung bei vollem Zugriff auf die Tastatur.
- Verbesserte Erreichbarkeit mit Voice Over beim Navigieren im Dokument.
- Verbesserter UI-Kontrast.
- UI/UX-Verbesserungen.
Behobene Fehler und Verbesserungen (Update 3):
- Voller Support in Dänischer Sprache.
- Gantt- und Outline-Ansicht unterstützen jetzt kleine, mittlere und große Font-Größe.
- Aufgaben können jetzt per Ziehen verschoben werden.
- Import/Export ins OPML-Format.
- Import aus dem Visual Mind-Dokumentformat.
Behobene Fehler und Verbesserungen (Update 2):
- Absturz beim Öffnen eines Gantt-Ansicht-Dokuments behoben, das einen ungültigen Wochentag enthält.
- Optimierte Leistung beim Export in HTML.
- Problem beim Export nach Word behoben, falls der Name eines Zweigbildes bestimmte Symbole enthält.
- Problem beim Export nach PowerPoint behoben, wenn der Name eines Zweigbildes bestimmte Symbole enthält.
- Absturz beim Erstellen sehr großer Dokumente in der Gantt-Ansicht.
- Verbesserung des Layouts von Zweigsymbolen in Mind Map-Ansichten.
- Optimierung der Speicherung sehr großer Dokumente in Gantt- und Gliederungsansicht.
- Verbesserung der Benutzeroberfläche des Carture-Editors.
- Verbesserung des erfassten Textes. Es ist jetzt möglich, Informationen über die Quelle zu erhalten, wenn Sie Text aus Safari oder Chrome erfassen.
- Verbesserung der Screenshots. Hinzufügen von globalen Shortcuts zum Erfassen von Screenshots.
- System-Screenshots können jetzt abgefangen werden.
- Korrekturen im vorinstallierten QuickStart-Dokument.
- Es ist nun möglich, die URL als Hyperlink-Anhang dem Browser in einen Mind Map-Zweig zu ziehen.
- Es ist jetzt möglich, einen markierten Textblock als Textnotiz-Anhang in einen Mind Map-Zweig zu ziehen.
- Verbesserung der Standardstile in leeren Dokumenten.
- Verbesserung der Kompatibilität von MindView-Dokumenten aus Windows- und Mac-Versionen.
- Verbesserung des Icon-Inspektors mit neuen Gruppen: Recent, Document, Custom.
- Der Export nach Word im Aufgabenmanagement-Modus wurde korrigiert.
- Verbesserter Import von Word-Dokumenten.
- 6 Stile für Zweigverbindungen hinzugefügt.
- Es ist nun möglich, die Anzeige von Zweigverbindungen anzupassen.
- Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen.
- UI / UX-Verbesserungen.
Behobene Fehler und Verbesserungen (Update 1):
- Verbessertes Layout für alle voreingestellt leeren Vorlagen.
- Problem mit der "Helvetica Neue" behoben, wodurch einige Programme von Drittanbietern die Systemschrift ersetzt haben.
- Problem beim Scrollen im Textnotizbereich mit dem Mausrad behoben.
- Problem beim Import sehr großer Dokumente aus PowerPoint behoben.
- Probleme bzgl. Stabilität, wenn ein Zweig als neues Dokument extrahiert wurde, behoben.
- Verbesserungen bei der Unterstützung von High Sierra macOS.
- Problem behoben, durch das Hyperlinks nach dem Export zu Word-Dokumenten falsch angezeigt wurden.
- Stabilitätsverbesserungen beim Bearbeiten des Gantt-Diagramms.
- Abstürze beim Export zu PowerPoint behoben.
- Vorlagen-Verbesserungen.
- UI/UX Verbesserungen.