Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Datenschutz-Bestimmungen.
Meine erste Begegnung mit dem Online-Zugangs-Gesetz (OZG) war ausgesprochen ernüchternd.
Die Vielzahl von „Mitspielern“, deren genaue OZG-Funktion im Einzelnen und besonders im Miteinander schwer zu durchschauen war und ihre aufeinander verweisenden Webseiten sorgten erstmal für Verwirrung. Excel-Sheets, Powerpoints und meterlange PDFs mit unterschiedlichen Interpretationen. Dazu Hinweise auf Digitalisierungs-Veranstaltungen von Institutionen, deren Existenz mir bislang nicht bekannt war.
Alles in allem viel Text und ein bunter Flickenteppich, der eher frustrierend als motivierend wirkte.
Lesen Sie hier die ganze Geschichte